← Alle Projekte Nächstes Projekt →
Zur Galerie

Casinopark

in Herisau
Karte

«Der Casino-Park muss bestehen bleiben» – dies ist eine wichtige Kernaus­sagen des Entwurfes. Den ehrwür­digen, histori­schen Baumbe­stand galt es zu erhalten. Um dies zu ermögli­chen wurde bewusst auf eine Unterkel­le­rung des Casino­parks verzichtet und die unterir­di­schen Bauten auf die im Süden liegende Hangpar­zelle begrenzt. Durch diese Massnahme ist es möglich, den ehrwür­digen Charakter des Parks mit den hochwach­senden Bäumen zu erhalten.

Durch die Setzung zweier neuer Baukörper zwischen die beiden bestehenden, historischen Villen, wird die Häuserreihe im Süden vervollständigt und die topogra­fi­sche Gegeben­heit einer raumbildenden Krete gestärkt. Der Park wird gegen Süden hin abgeschlossen und erhält ein «Gesicht».

Die beiden neuen Solitäre im Hang definieren den Begriff der Wohnvilla neu und stehen in ihrer Art und dem modernen Ausdruck für eine Neuinter­pre­ta­tion des Typus «Hangvilla». Die in den letzten Jahren stilvoll renovierten, denkmal­ge­schützten Häuser «Wyburg» und «Sonnegg» bilden mit den beiden neuen Baukör­pern eine Staffe­lung entlang der Hangkrete.

Es sollen hochwer­tige Wohnungen in gehobenem Standard geschaffen werden. Die Wohnungen weisen durch ihre exponierte Lage grossar­tige Ausblicke auf. Durch das Versetzen der Baukörper werden einzig­ar­tige Ausblicke in den Park, als auch nach Süden Richtung Säntis geschaffen.

Auftragsart

Wettbewerb 2020, 2. Rang

Auftraggeber

Gemeindeverwaltung Herisau

Standort

Herisau/CH

Umfang

Neubau

Nutzung

Wohnungen

Planungszeit

2020

Projektteam

Carlos Martinez, Matthias Waibel, David Gschwend

 

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum