← Alle Projekte Nächstes Projekt →
Zur Galerie

Expo.01

in Drei-Seen-Land, CH
Karte

Für die 6. Schweizer Landesausstellung im Drei-Seen-Land an den Standorten Biel, Murten, Neuchâtel und Yverdon-les-Bains wurde ein architektonisches Gesamtkonzept gesucht.

Im ersten Abschnitt der Studie ging es darum, Projektmodelle für die einzelnen Standorte und deren Mottos zu entwickeln, die die Dimensionen und mögliche Umsetzung der sogenannten «Ateplages», den Ausstellungsgeländen, veranschaulichen und einen ersten Eindruck auf Grösse und Komplexität der Exposition vermitteln (Maquette/Vorstudie). Der technische Direktor der Landesausstellung, Paolo Ugolini, beauftragte Carlos Martinez mit der Machbarkeitsstudie für die vier Arteplages in Neuchâtel, Yverdon-les-Bains, Biel und Murten sowie für die schwimmende Plattform Jura.

Der zweite Teil des Auftrages umfasste ein Szenographiekonzept, das die 70 verschiedenen Ausstellungsprojekte zu formalen Themengebieten gestalterisch vereint. Bei der Umsetzung galt es Prototypen zu entwickeln, die sich in Material, Farbe und Form unterschiedlich darstellen, technisch funktionstüchtig sind und den Benutzerrichtlinien entsprechen. Kriterien waren vorrangig der architektonische und der ästhetische Anspruch, der finanzielle Rahmen sowie Strapazierfähigkeit. Gemeinsam mit Videokünstlern, Szenographen, Theaterschaffende und Architekten wurde über Monate intensiv an Strukturen, Themenkreise, Dramaturgie und Durchwegung durch die Ausstellung gearbeitet. Es entstanden drei ausgearbeitete Foren, wobei den gastronomischen und technischen Bedürfnissen wie auch den «Entertainment Capacity Units» Beachtung geschenkt wurde – alles in Zusammenarbeit mit der «Diréction artistique» der Expo.01.

Von Anfang an war klar, dass diese Arbeit später nicht realisiert wurde, da der eigentliche Architekturwettbewerb vielerorts bereits in Vorbereitung war. Die Studie bildete jedoch die Grundlage für die Architekten und diente als Rahmen hinsichtlich der Gestaltung, Grösse, der thematischen Umsetzung und der Besucherführung.

 

 

Auftragsart

Studie

Auftraggeber

Schweizerische Eidgenossenschaft

Nutzung

Arteplages, Schweizerische Landesausstellung

Planungszeit

1997 (Maquettes)
1998 (Szenographie)

Projektteam

Carlos Martinez, Marco Köppel, Pipilotti Rist et. al.

Fotos

Till Hückels

Vorstudie Murten
Vorstudie Neuchâtel
Vorstudie Biel
Vorstudie Yverdon-les-Bains
Vorstudie Jura
Szenographie Neuchâtel

Die Studie bildete die Grundlage für die Architekten und diente als Rahmen hinsichtlich der Gestaltung, Grösse, der thematischen Umsetzung und der Besucherführung.

Szenographie Neuchâtel
Szenographiekonzept für das Forum in Neuchâtel mit dem Themenschwerpunkt «Augenblick und Ewigkeit»
Szenographie Yverdon-les-Bains
Szenographiekonzept des Forums von Yverdon-les-Bains zum Motto «Ich und das Universum»
Szenographie Murten
Szenographiekonzept für das Forum Murten mit dem Thema «Natur und Künstlichkeit»
Szenographie Murten
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum