Bühne frei für Wein und Kultur
Mitten im historischen Dorfkern der Gemeinde Berneck entsteht ein neues Zentrum für Produkte der regionalen Weinbaukunst. Kernstück des zweiteiligen Ensembles ist ein monolithischer Baukörper aus beige eingefärbtem Beton. Er gliedert sich farblich in den Gebäudebestand ein und öffnet sich mit einladender Geste zum Dorfzentrum. Die massive Ausführung der Gebäudehülle erinnert an die Ausformulierung repräsentativer Gemeindebauten und stärkt seine Position als öffentliches Gebäude. Entsprechend gelingt dem Neubau eine klare Differenzierung in der Wertigkeit gegenüber den Holzbauten des umliegenden Häuserbestands.
Optisch hält der mittlere Baukörper die Gebäudegruppe zusammen. In Form und Grösse originalgetreu wiederaufgebaut, verbindet dieser Abschnitt Alt- und Neubau, hebt sich aber funktional vom Bauernhaus ab. Den harmonischen Abschluss der Gebäudezeile bildet das spitz ansteigende Satteldach. Es folgt der Firstlinie des angrenzenden Haupthauses.
Schalungsabdrücke von 21 unterschiedlichen Weinblättern sind dezent in die Sichtbetonoberfläche geprägt und versinnbildlichen die inhaltliche Ausrichtung des Kulturzentrums, dessen Herzstück der Winzerkeller samt seiner historisch inspirierten Gewölbedecke bildet. Mit 17 Grad Raumtemperatur und Präsentationsnischen für sämtliche Weine besticht er als angemessener Schau- und Degustationsraum für die Produkte regionaler Winzerinnen und Winzer.
Der ebenerdige Veranstaltungsraum überzeugt mit luftiger Grosszügigkeit, stringenter Materialwahl und starken Aussenraumbezügen. Die Verbindung von Sichtbeton und Holz wirkt stimmig. Alle Aussenwände sind im Inneren mit Weisstanne verkleidet, was optische Akzente setzt und eine angenehme Akustik gewährleistet.
Auftragsart
Wettbewerb 2015, 1. Rang
Auftraggeber
Ortsgemeinde Berneck
Nutzung
Kultur- und Gemeindezentrum
Planungszeit
2015–2017
Bauzeit
2017–2018
Gebäudevolumen (SIA 416)
ca. 2’140 m3
Geschossfläche (SIA 416)
ca. 440 m2
Projektteam
Carlos Martinez, Matthias Waibel, David Gschwend, Nevzad Hamzic, Jost Indermaur
Auszeichnung
ICONIC AWARDS 2019: Innovative Architecture
Fotos
Faruk Pinjo