← Alle Projekte Nächstes Projekt →
Zur Galerie

Urbain – Quartierentwicklung Neustadt

in Rorschach, CH
Karte

Partizipative Stadtentwicklung

Projekt urbain ist die Bezeichnung für ein vom Bund durchgeführten Programm, das sich mit der gesellschaftlichen Integration in Wohngebieten befasst. Das Programm bietet finanzielle und technische Unterstützung, um städtebauliche sowie soziale Massnahmen zu ergreifen.

Das Projekt für Rorschach umfasst die Teile der Stadt innerhalb des Perimeters Kirchstrasse – Kronenstrasse – Eisenbahnlinie und Kamorstrasse. Die Quartiersentwicklung wird ganzheitlich angegangen mit dem Fokus, die Lebensqualität gemeinsam den BewohnerInnen zu gestalten. Im Rahmen dieses partizipativen Prozesses wurde ein konsolidiertes städtebauliches Konzept entwickelt, welches das Quartier schrittweise erneuert und massvoll verdichtet. Dadurch soll ein unverwechselbarer städtischer Lebensraum entstehen: durchmischt, abwechslungsreich und nachhaltig. Neben der Schaffung von attraktiven Grün- und Freiräumen, sollen bauliche Massnahmen und die Verbindung von Alt und Neu eine positive städtebauliche Weiterentwicklung bewirken.

Auftraggeber

Stadt Rorschach

Auftragsart

Städtebauliche Studie

Planungszeit

2015–2016

Gebäudevolumen (SIA 416)

ca. 46’800 m3

Geschossfläche (SIA 416)

ca. 15’600 m2

Projektteam

Ronnie Ambauen, Nanetta Mitzenheim

Grundszenario
Zielszenario

Im Rahmen dieses partizipativen Prozesses wurde ein konsolidiertes städtebauliches Konzept entwickelt, welches das Quartier schrittweise erneuert und massvoll verdichtet.

  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum