← Alle Projekte Nächstes Projekt →
Zur Galerie

Signalstrasse 23

in Rorschach, CH
Karte

Im neuen Epizentrum der Stadtentwicklung von Rorschach, im Entwicklungsperimeter des Stadtbahnhofs, entsteht an der Kreuzung Signalstrasse/Bäumlistorkelstrasse ein urbanes Stadthaus. Selbstbewusst und trotzdem nicht protzig besetzt es die Kreuzung. Das Gebäude wird präzise an die beiden Strassenfluchten gesetzt und bestimmt das zukünftige Erscheinungsbild des Ortes. Bewusst nimmt sich das Volumen an der Bäumlistorkelstrasse zurück, weicht weiter von der Strasse als dies die Bestandes Bauten tun, aus Respekt vor dem Nachbargebäude aus dem 18. Jahrhundert.

Das Stadthaus beherbergt ein Untergeschoss mit 31 Autoabstellplätzen und eine grosse Fahrradhalle für bis zu 80 Velos. Auf Strassenniveau ist das Geschoss durch Gewerbeflächen dominiert. Diese sind so angeordnet, dass sie sowohl als grosse, zusammenhängende Fläche von 650 m2 bespielt werden können. Sie ist jedoch auch unterteilbar und von beiden Strassen sehr gut von Aussen zugänglich. Da das Haus ein Wohnhaus ist, tritt der Eingang zu den 37 Wohnungen entsprechend bei der Signalstrasse in Erscheinung. Die grosszügige Wohnhauslobby ist von der Strasse durch die grossen Fensterfronten gut einsichtig. Das Projekt besetzt drei bestehende Parzellen und fasst diese zusammen. So entsteht ein Stadtbaustein an der Kreuzung, der den neuen städtischen Masstab des Gebietes bestimmt.

Auftraggeber/Vermietung

THOMA Immobilien Treuhand AG,
www.thoma-immo.ch

Standort

Rorschach/CH

Umfang

Neubau

Nutzung

Wohn- und Geschäftshaus

Einheiten

37 Wohnungen, 1 Gewerbe

Planungszeit

2019 – 2020

Bauzeit

2020 – 2022

Gebäudevolumen (SIA 116)

ca. 20’900 m3

Geschossfläche (SIA 116)

ca. 6’700 m2

Projektteam

Carlos Martinez, Matthias Waibel, Lukas Brachmann, Stephan Strässle

Baumanagement

Nevzad Hamzic

www.thoma-immo.ch
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum