← Alle Projekte Nächstes Projekt →
Zur Galerie

Swiss Business Hub

in Seoul, ROK
Karte

Das Schweizer Hochgebirge zählt zu den eindrucksvollsten alpinen Landschaften und bietet mit seinen kargen Felsen, Eis und Schnee ein überwältigendes Naturspektakel. Anlässlich der Olympischen Winterspiele 2018 in Seoul findet sich knapp 85 Meter über dem Meer diese unverfälschte Schweizer Bergwelt in Form eines organischen Eiskristalls wieder. Der «Swiss Business Hub» knüpft an die Tradition des expressiven Bauens im Hochgebirge an und dient als Plattform für die Schweizerische Eidgenossenschaft. Glas, Eis und Holz bestimmen den architektonischen Ausdruck des Pavillons.

An den glitzernden Baukörper in polygonaler Gestalt docken zwei miteinander verschmolzene Holzhäuser an – eine in Material und Form zeitgenössische Interpretation der im Alpenraum weit verbreiteten Chalets – und erlauben über Panoramafenster Einblicke in die faszinierende Eislandschaft im Inneren des Kristalls.

Auftraggeber

qiip

Nutzung

Business Pavillon

Planungszeit

2017

Gebäudevolumen (SIA 416)

ca. 1’400 m3

Geschossfläche (SIA 416)

ca. 750 m2

Projektteam

Carlos Martinez, Matthias Waibel, Holger Fritz, Tobias Haefelin

Ein organischer Kristall präsentiert die eindrucksvolle alpine Landschaft des Schweizer Hochgebirges.

Traditionelle Holzhäuser umgeben von schneebedeckten Gebirgen prägen die klassische Vorstellung über die Schweiz, wie diese Illustration zeigt.
Unverfälscht, klar und rein: Der Pavillon spielt bewusst mit den Klischees über die Schweizer Bergwelt.
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum