Philosophie

Jedes Projekt braucht ein schlüssiges Konzept. Die übergeordnete, gestalterische Idee entsteht aus der Symbiose von Funktion und Form, den Bedingungen des Ortes und den Bedürfnissen der Aufgabe, des Kunden.

Die Raumabfolgen müssen den Funktionen dienen. Gleichzeitig sollen sie Spannung erzeugen und sinnliche Überraschungen generieren. Der Architekt gestaltet Bauten und Plätze, sie prägen Orte und Städte, die Umwelt des Menschen und somit den Menschen selbst. Mit dieser gesellschaftlichen Verantwortung muss sorgfältig umgegangen werden.

Wir planen für die Nutzer und verstehen Nachhaltigkeit als Ressourcenschonung über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes. Leidenschaftlich kreieren wir Raum und benutzen dazu Material, nach dem wir gerne forschen und sehnsüchtig suchen. Die nicht materiellen Zutaten sind uns oft die Liebsten. Licht, Farbe, Emotion, Rhythmus und auch Zeit, sprich Bewegung im Raum. Die erlebbare Sinnlichkeit wie auch der Sinn hinter unseren Ideen und Raumkonglomeraten interessiert uns besonders.

Im Zentrum unserer Arbeit steht das Streben nach optimalen Raumkonzepten für innovative und individuelle Bauprojekte. Diese sind geprägt vom Kontext des Ortes und beruhen auf wirtschaftlichen, ästhetischen und sozialen Überlegungen. Sie entwickeln sich aus der Situation und dem Programm und sind stets massgeschneiderte Lösungen.

Team

Entdecken Sie den Carlos Martinez Architekten Travel Guide, zusammengestellt von unseren Mitarbeitern.

Map öffnen

Publikationen

09/2023 Patina I werk, bauen+wohnen - Prosa "Leinwand für das Wetter - Ein Wiedersehen mit Holzbauten der 1990er Jahren" PDF
10/2022 Die Ostschweiz - Carlos Martinez "Ich bin ein Realisierer" PDF
09/2022 Mikado - "Wie von Zauberhut aus Holz gebaut", Knies Zauberhut, Rapperswil PDF
09/2022 Fokus.Thema - "Zauberhut am Zürisee", Knies Zauberhut, Rapperswil PDF
01/2022 Lignum Calendrier 2022/23 - Knies Zauberhut, Rapperswil PDF
12/2021 Lignum Holzbulletin 141/2021 Imageträger Holz - Knies Zauberhut, Rapperswil PDF
10/2021 Architecture Européenne - Knies Zauberhut, Rapperswil PDF
06/2021 Architecture Européenne - Rehaklinik, Zihlschlacht PDF
01/2020 ENTREE, Leben & Wohnen am Bodensee - Haus des Weins, Berneck PDF
01/2020 Die Ostschweiz, Vision 2030 - Interview mit Carlos Martinez PDF
Alle anzeigen

Auszeichnungen

2022 ICONIC Awards, Raiffeisenbank, Oberriet, Gewinner in der Kategorie "Innovative Architecture"
2019 ICONIC Awards, Haus des Weins, Gewinner in der Kategorie «Innovative Architecture»
2017 ICONIC Awards, Kurhaus Oberwaid, Gewinner in der Kategorie «Architecture»
2017 ICONIC Awards, Stadtlounge, Gewinner in der Kategorie «Architecture»
2017 A’Design Award, Secli Weinwelt, Silber in der Kategorie «Interior Space and Exhibition Design»
2017 A’Design Award, Stadtlounge, Platin in der Kategorie «Street Furniture Design»
2014 Best Architects, Kurhaus Oberwaid
2014 Award für Marketing & Architektur, Stadtlounge, Gesamtsieger
2014 IF communication design award, Stadtlounge, Kategorie Innenarchitektur
2011 Best Architects, Stadtlounge
Alle anzeigen

Jobs

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung

  • eine/n Bauleiter/in (80-100%) für den Standort Berneck oder St. Gallen. hier
  • eine/n Zeichner/in EFZ Architektur (80-100%) für den Standort Berneck oder St. Gallen. hier
  • eine/n Entwurfsarchitekt/in (80-100%) für den Standort Berneck. hier
  • eine/n Informatiker/in (80-100%) für den Standort Berneck oder St. Gallen. hier

Ihre Unterlagen können Sie gerne per Briefpost oder digital unter jobs@carlosmartinez.ch einreichen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Kontakt

Atelier Berneck

Carlos Martinez Architekten AG
Schnabelweg 8
CH-9442 Berneck/SG

Google Map

info@carlosmartinez.ch
Tel. +41 71 727 99 55

media / press requests
presse@carlosmartinez.ch

ausbildung
ausbildung@carlosmartinez.ch

bewerbungen
jobs@carlosmartinez.ch

 

Atelier St. Gallen

Carlos Martinez Architekten AG
Wassergasse 23
CH-9000 St. Gallen

Google Map

info@carlosmartinez.ch
Tel. +41 71 727 99 55